Zahlen — Zahlen, verb. regul. act. welches nur von dem Gelde gebraucht wird, Geld durch Aufzählen übergeben. Sowohl absolute: er kann nicht zahlen, kann seine Schulden nicht bezahlen. Zum voraus zahlen, richtig zahlen, für einen andern zahlen, für… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Für p ganze Zahl — Im mathematischen Teilgebiet der Bewertungstheorie geht es um Verallgemeinerungen der Frage, durch welche Potenz einer festen Primzahl eine natürliche Zahl teilbar ist. Inhaltsverzeichnis 1 p Bewertung 1.1 p ganze und S ganze Zahlen 2 Diskrete… … Deutsch Wikipedia
Für p gebrochene Zahl — Im mathematischen Teilgebiet der Bewertungstheorie geht es um Verallgemeinerungen der Frage, durch welche Potenz einer festen Primzahl eine natürliche Zahl teilbar ist. Inhaltsverzeichnis 1 p Bewertung 1.1 p ganze und S ganze Zahlen 2 Diskrete… … Deutsch Wikipedia
Zahlen und Fakten zur Politik in Dortmund — Das Dortmunder Rathaus … Deutsch Wikipedia
Zählen — bezeichnet das Aufsagen der Zahlwörter in einer festgelegten Reihenfolge: „eins“, „zwei“, „drei“, „vier“, „fünf“, „sechs“, „sieben“, „acht“, „neun“, „zehn“, „elf“, „zwölf“, „dreizehn“ und so weiter. Kinder demonstrieren so ihre Kenntnis der… … Deutsch Wikipedia
Zahlen — Zahlen, Mengen von Einheiten ein und derselben Art. Die Lehre von den Zahlen (Zahlentheorie) beherrscht gegenwärtig fall die gesamte reine Mathematik und drückt verschiedenen Zweigen derselben (z.B. der Algebra, Funktionentheorie, Geometrie) ihr… … Lexikon der gesamten Technik
zählen — zählen: Das altgerm. Verb mhd. zel‹le›n, ahd. zellan »zählen; rechnen; aufzählen, berichten, sagen«, niederl. tellen »zählen«, engl. to tell »erzählen, zählen«, aisl. telja »zählen, erzählen« stellt sich zu dem unter ↑ Zahl behandelten Substantiv … Das Herkunftswörterbuch
zahlen — V. (Grundstufe) Geld für etw. geben Synonym: bezahlen Beispiele: Wie viel zahle ich? Sie hat 200 Euro für dieses Kleid gezahlt … Extremes Deutsch
für - info! — für: 〈Präp. m. Akk.〉 I 〈Vertretung, Ersatz〉 anstelle des, der, von, statt des, der II 〈Zweck, Bestimmung, Hilfe〉 zugunsten von, (jmdm.) zuliebe III 〈Bezahlung, Dank, Ausgleich〉 er bekam fünf Euro für info! seine Arbeit IV 〈Angemessenheit,… … Universal-Lexikon
zahlen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • bezahlen • begleichen Bsp.: • Wie viel hast du für die Karten bezahlt? • Möchten Sie bar bezahlen? … Deutsch Wörterbuch
P-adische Zahlen — Für jede Primzahl p bilden die p adischen Zahlen einen Erweiterungskörper der rationalen Zahlen; sie wurden 1897 erstmals von Kurt Hensel beschrieben. Diese Körper werden benutzt, um Probleme in der Zahlentheorie zu lösen, oftmals unter… … Deutsch Wikipedia